ITLS logo

SCHULUNG

Mit angemessenen Methoden und Techniken vermitteln wir Ihnen das Wissen, welches Sie benötigen, um die Spitze des Berges zu erreichen.

In unseren lehrreichen Seminaren bieten wir Ihnen viel Spaß durch die Kombination von Theorie und Praxis. Meistern Sie mit dem erlangten Wissen die Herausforderungen des Alltags.

Projektmanagement & Konzepte

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Bedeutung die Logistik und das dazugehörige Projektmanagement im Alltag hat. Angefangen bei den verschiedenen Beschaffungskonzepten, über Transportkonzepte und schließlich bis hin zur Konzeptfindung und Entwicklung, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen komplexe Fallbeispiele anhand von spielerischen Methoden.

Prozessmanagement - Optimierung & Steuerung von Prozessen

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Prozesse analysieren, bewerten und optimieren können. Eine kontinuierliche und nachhaltige Kontrolle der Prozesskette ist essenziell zur Erhaltung betriebswirtschaftlicher Abläufe. Anhand von Situationsbeispielen und einem Planspiel soll Ihnen die Relevanz der Prozessteuerung und -gestaltung verdeutlicht werden.

Innovationslogistik

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie die Zukunft der Logistik aussehen kann. Nach der Vermittlung von den Grundlagen der Ideenfindung und –entwicklung, sollen Konzepte und Projekte erarbeitet werden. Die Erkenntnis über die Auswirkung innovativer Konzepte auf diverse Aspekte des Alltags ist nur ein kleines Resultat dieses Seminars.

Selbst- und Zeitmanagement

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich noch besser organisieren können, um mehr Zeit zu sparen. Wir vermitteln Ihnen bestimmte Arbeitstechniken und zeigen Ihnen, wie damit Freiraum für die wichtigsten Aufgaben geschaffen werden kann. Mit diesem Wissen können Sie selbst dafür sorgen, dass Sie am Arbeitsplatz zufriedener sind und mehr Zeit für die wichtigen Momente gewinnen können.

5S Master Class

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie eine gute Grundlage der 5S-Methode aussieht und wie wichtig der Einbezug der Mitarbeiter ist. In Verbindung mit der Kaizen-Methode soll Ihnen vermittelt werden, wie nach dem 5. Schritt (Standardisierung) das nächste Level im Rahmen der 5S-Methodik erreicht werden kann. Abschließend werden Ihnen Erkenntnisse aus der Praxis und neue Ansätze in diesem Rahmen vorgestellt.

Supply Chain Management

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette (Supply Chain) zu bewältigen sind. Nach der Vermittlung der Grundlagen des Supply Chain Managements soll anhand eines Planspiels eine Wertschöpfungskette simuliert, analysiert und bewertet werden.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)​

In diesem Seminar lernen Sie Ihr Potenzial zu entfalten und wie Sie gezielt und strukturiert weiter nach vorne kommen. Erfahren Sie, wie sie mit der KVP-Methode Ihre Mitarbeiter mit einbeziehen, um u.a. die Produktqualität, Kosteneinsparungen oder sogar die Motivation in Ihrem Unternehmen stetig steigern zu können.